Die Landwirtschaft trägt durch die Bewirtschaftung des Offenlandes beim Gewässerschutz eine hohe Verantwortung. Die Gewässerschutzberatung an unserem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Münchberg berät Landwirte zur gewässerschonenden Bewirtschaftung von Acker- und Grünlandflächen und erarbeitet gemeinsam Maßnahmen zum Gewässerschutz in der Region.
Die Gewässerschutzberatung unterstützt Landwirte, ihr innerbetriebliches Nährstoffmanagement zu optimieren und Agrarumweltmaßnahmen umzusetzen. Sie organisiert Maschinenvorführungen und Feldbegehungen und fördert den Erfahrungsaustausch unter den Landwirten zur gewässerschonenden Produktionstechnik.In Meußelsdorf hat der Betrieb Schübel GbR, der Demonstrationsbetrieb für Gewässer-, Boden- und Klimaschutz im Landkreis Wunsiedel, einen Verfahrensvergleich (Schauversuch) im Mais angelegt. Mehr
Der Demonstrationsbetrieb Bergmann hat im Rahmen des Projekts "boden:ständig" einen Demoversuch angelegt, um alternative Methoden des Maisanbaus im Hinblick auf Erosionsschutz zu erproben. Zu sehen sind drei verschiedene Maissaatvarianten nach jeweils drei unterschiedlichen abfrierenden Zwischenfrüchten. Mehr
Die EU-Wasserrahmenrichtlinie will bis spätestens 2027 für die Gewässer einen guten ökologischen Zustand erreichen. Die Landwirtschaft ist dabei gefordert, ihren Nährstoffeintrag zu reduzieren. Zwei Betriebe in den Landkreisen Hof und Wunsiedel stehen beispielhaft für einen nachhaltigen Umgang mit Gewässern, Grundwasser, Boden und Klima. Mehr